Reisetag 7

Tag 7, 22. August 2023

Bin in Schweden. Die Route begann in Rödvig und endete nach 118 KM in Helsingborg. Das war nicht unbedingt beabsichtigt, denn die Tour war lang. Aber die Unterkunftssituation auf dänischer Seite ließ mir keine Wahl. Darauf komme ich noch zurück.

Startpunkt also Rodvig, die erste Stadt war Köge (ca. 30 KM). Von Köge ging es ein Stück am Meer entlang und dann über Taastrug, Ballerup und Värlöse bis nach Farum ins Landesinnere. Kopenhagen habe ich rechts liegen lassen. In Värlöse einen Kaffee getrunken und versucht, meine Übernachtung zu buchen. Das habe ich am Vorabend nicht gemacht und das hatte folgende Gründe:

  • Wie weit fahre ich überhaupt?
  • Das Angebot bei Booking war auf dänischer Seite dünn, meist ohne Stornomöglichkeit und sehr teuer
  • Ich finde schon was am Wegesrand

Jetzt aber spinnt mein Handy. Ich habe keine Mobilfunkverbindung. Ausgeschaltet hatte ich mobile Daten nicht. Eine gute Idee wäre es, das Handy aus- und wieder einzuschalten. Das wollte ich nicht riskieren, da i h den Weg über Komoot auf Offline Navigation heruntergeladen hatte. Beim Neustart verliere ich eventuell die Navigation. Ja, man kann in Dänemark den Weg auch über die Städte finden. Aber bei Seitenwechsel der Radwege über Unterführung mit Verzweigungen wird man sich mal verfahren. Also bis zur Küste gefahren bis Horsholm. Handy aus, Handy an, Mobilfunk war. Preise bei Booking noch abenteuerlichen. Der Weg über Niva, Humlebäk bis Helsingör verlief an der Küste. Humlebäk, manoman, eine Villa nach der nächsten über Kilometer. Klar, dass hier kein B&B zu finden ist. Das hatte ich in ganz Dänemark nicht wirklich oft gesehen. Hinter Humlebäk ein Hotel der Booking Liste angefahren. Alles voll, hätte ach 1.400 DKK gekostet, also so 180 Euros. Da paste weder Preis noch Leistung. Streich die eins und alles wäre im Lot. Auf schwedischer Seite sah es besser aus. Also gebucht. Die Fährüberfahrt völlig entspannt. Ist wie Busfahren bei uns.

Nächtige jetzt für 75 Euros mit Frühstück. Es ist das Sundsgarden Hotel. Der Nachteil, es liegt 6 KM außerhalb des Zentrums. Aber dieser Nachteil ist ein Vorteil, da es im südlichen Stadtteil Raa liegt. Ein altes Fischerdorf, eine große Marina und Strand mit Leben. Diesen Stadtteil findet man wahrscheinlich in keinem Führer, ist ein Fehler. Nett im Bistro 46 gegessen. Danach über den Strandweg zum Hotel und die nächsten beiden Tage planen.

Bilder füge ich später ein

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Dieter

    ….. bin gespannt, ob Du Richtung Malmö oder Helsingborg🛳️ über den Öresund fährst! Guten Start am 7. Tourtag👍

  2. Dieter

    … hat sich erledigt beim morgendlichen Kaffee-googlen … mit dem 🚲 über die öresundbrücke … teures Knöllchen🥳!
    In Helsingör am Hamlet-Schloss kurz vorbei fahren direkt am Wasser wär doch 👍! Ciao Dieter

    1. admin

      Hallo Dieter, war so gegen 15 Uhr in Helsingör und hatte erst 30 Minuten ein Quartier gefunden. Helsingör war voll oder unverschämt teuer. Bin also nach Schweden rüber damit kein Hamlet Schloss. Hätte deinen Tipp sonst wahrgenommen

  3. Christiane

    Ja Bruder, bald ist das Ziel in greifbarer Nähe! Wenn du so schreibst, könnte man meinen das ist alles ganz easy😉Bin mega stolz auf dich und freue mich so sehr, dass es dir so gut geht!!
    See you, die sister 😘

  4. Jochen

    💪💪😀😀das muss heute als Kommentar reichen. Mein neuer Tennistrainer stellt mich gerade auf beidhändige Rückhand um, jetzt tut nicht ein Arm weh, sondern beide…

    1. admin

      Beidhändig würde ich auch gerne spielen. Habe da viel mehr Gefühl. Man muss nur schneller sein, da die Armreichweite kürzer ist. Lass dich doch auf Rechtshänder umstellen😜

Schreibe einen Kommentar zu Christiane Antwort abbrechen