
Tag 5: 11.7.2024 Knokke – Dünkirchen 90 Km
Wir sind am Ziel angekommen. Dünkirchen ist erreicht. Die „Kustenlaan“ war unsere Route wobei die Bezeichnung etwas irritierend an. Sie führt nämlich grö§tenteils nicht ander Küste laan. Die belgische Küste ist 67 KM lang, gefühlt ist alles Promenade. In den großen Orten wie Knokke oder Ostende kilometerlange mehrstöckige Häuserreihen, die große Schatten auf die Promenade werfen. Sehr voll. Im Trend scheinen hier Mehrprrsonen Gokarts zu sein. ALLE 100 Meter ein Vermieter. Die Strände sind schön und sehr breit, abseits der Hotspots auch leer. Die Strecke ließ sichgut fahren,wir haben bestes Radwetter. Bis auf die Naturgewalt Wind. Wir fahren nach Westen, der Wind kommt aus Westen. Morgen kommt er diesbezüglich unsere Zeit. Dazu später mehr. Dünkirchen haben wir 3 Stunden verspätet erreicht. Morgens haben wir Jochens Kettenschutz dran montieren lassen, das war die erste Stunde. Klar hätten wirdasauch selbst gekonnt, aber mit viel Schmutz auf der Hand und Rückenproblemen bei der Liegendmontage. Kurz vor der Grenze musste ich meinen Akku wechseln. Im Glauben, ich hätte den Zweitakku geladen. Hatte ich aber nicht. Also im nächsten Ort ein Café gesucht, um Strom zu tanken. Während ich was Schönes suchte,sprang Jochens Kette ab. Da war klar, irgendwo gibt es einen Schaden am Rad. Einegute Werkstatt erwischt, das Problem geschildert. Sie haben das Rad hochgehängt und dasah ich das ein Kettenglied schräg war. Ein Kettenproblem war auch die Vermutung des Monteurs. Also neue Kette, alles ist gut.
Ab morgen gewinnt der Rückweg, den wir umgeplant haben. Wir fahren morgen bis Brügge und dann nach Antwerpen. Von da aus mit dem Zug nach Hause. Die Sache mit dem Zug klingt so einfach,ist es aber wieder mal nicht. Über die DB App lässt sich bei internationalen Verbindungen keine Radreservierung buchen. Habe 25 Minuten mit einem Mitarbeiter gesprochen, der dieses als Königsdiziplin der Bahnreservierungen bezeichnet hat. Um es abzuwarten. Man muss auf der Holländischen Bahngesellschaft die Tickets für die Radreservierung Antwerpen -Arnheim buchen und dann auf der Deutsche Bahn App die Tickets. Das haben wir gemacht. Jetzt müssen wir nur noch die Fahrkarten fürs Rad in Deutschland buchen. Herrlich.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.

Hut ab, lieber Ralf, da habt ihr ja eine tolle Tour gemacht 💪🏼 eine stressfreie Rückfahrt trotz DB 😉
Grüße von Heiko und Uta aus dem Norden 😎
Lieben Dank
Grade Reisetag 7 geschrieben. Morgen gibt es dann etwas zur DB.
LG, Ralf
Pingback: Vierländertour 2024 – Ralf Schmidt – Ein Reisetagebuch
Pingback: Belgien 2025 – Ralf Schmidt – Ein Reisetagebuch