Das Training

Es war von Anfang an klar, dass eine mehrtägige  900 km Radreise nicht ohne Trainingseinheiten gestartet werden kann. Und das Training sollte folgende Aspekte berücksichtigen:

– Kann ich ca. 100 km am Tag fahren und am nächsten Tag noch sitzen?

– Wie lange möchte ich am Tag auf dem Rad sitzen, auch wenn ich noch Sehenswürdigkeiten sehen und Fotos machen möchte?

– Ab wann lässt die Konzentration nach und ich habe die Straße nicht im Blick?

– Wie lange hält der Akku ?

Die erste Testetappe (98 kM) führte mich Ende Mai von Herne nach Ratingen und auf fast gleichem Weg wieder zurück. Knapp 6 Stunden habe ich gebraucht. Der alte Körper hielt gut durch, die Konzentration auch, den Akku musste ich wechseln. Nach der Mittagspause,nach der Hälfte der Strecke, war ich kurz etwas träge und die 2. Hälfte war etwas anstrengender als die erste.  Es ist wohl besser ca. 70% der Strecke zu fahren und dann zu pausieren. Bin viel gefahren, habe wenig Stopps gemacht und natürlich zu wenig getrunken. Mit Fotos und Sehenswürdigkeiten hätte ich wohl 7 Stunden gebraucht, das heißt mehr als 15 km/h pro Stunde ist nicht realistisch. Der nächste Tag war körperlich ohne Auffälligkeiten, lediglich im Sitzbereich kann ich noch etwas optimieren

Die 2. Trainingstour ging am 30.Mai 2023 vom Heimatort über Gelsenkirchen, Polsum und die Lippeauen nach Dorsten, Von da aus ein Stück weiter und dann über den Flugplatz Schwarze Heide, Kirchhellen und Gladbeck zurück. Bin 104 km gefahren und auch das problemfrei. Den Flugplatz habe ich nicht links liegen lassen sondern bin auf das Gelände gefahren. Eigentlich um einen Kaffee zu trinken. Sah dann einen Kunstflieger am Himmel, der Loopings, Sturzflüge und Drehungen geübt hat. Wahnsinn.

3. Trainingstour – 6. Juni 2023 – 92 km

Wieder ein Rundkurs und wieder war der Startpunkt Herne. Diesmal über Datteln nach Haltern. In der Mittagspause ein Radler getrunken und  im Wald der Haardt die „Berge“ kennengelernt. Finkenberg und Rennberg waren die Endgegner. Trotz Motorunterstützung bin ich nur langsam vorangekommen. Das mit dem Bier am Mittag lassen wir dann mal.

4. Trainingsetappe – 13.Juni 2023 – 94 km

Einmal nach Nordkirchen und wieder zurück.

5. Trainingsetappe – letzte Juni Woche 2023 – ca. 200 km

Der Bodenseeurlaub mit Barbara, Tina und Dieter war als Radfahrurlaub geplant und das Wetter hat uns nicht enttäuscht. Haben ein paar Touren um die 50 km gemacht. Unforgettable die kleinste Tour über 8 km von Moos nach Schienen. Es ging nur bergauf, bestimmt 400 Höhenmeter. Konnte trotz meiner Trainingskilometer Dieter nicht die ganze Zeit am Hinterrad kleben. Musste wirklich „abreißen“ lassen. Das kann natürlich nur an der Technik gelegen haben, denn Dieters Ebike unterstützt 320 %, mein Motor schafft nur 280 %. Am Berg ein wirklich schönes Erlebnis mit dem örtlichen Schnapsbauern gehabt. Wir haben keinen Schnaps getrunken, aber ein Bier. Auch keine gute Idee, denn die Abfahrt war nicht ungefährlich. Man lässt das Rad laufen und der Tacho zeigt 25, 30,35 km/h an. Schick auf grader Strecker, bei Serpentinen sieht die Sache anders aus. Also mussten wir permanent die Bremsen „ziehen“. So ganz permanent aber auch nicht, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wir sind gesund und unfallfrei in Moos angekommen. Der gekaufte Schnaps hat es auch überstanden.

Screenshot_20230807_183232_Komoot

6. Trainingstour 4.7.2023 – Duisburger Innenhafen – 80 km

Heute ein kleiner Rundkurs zum Duisburger Innenhafen. Am Landschaftspark Duisburg Nord einen Stopp gemacht und an einem Foodtruck an einem mobilen Gerät bar bezahlt. Hatte ich so noch nicht gesehen. Den Duisburger Innenhafen habe ich umrundet und dann wieder zurück.

7. Test- 11.Juli Bocholt-Winterswijk-Bocholt

Bin heute mit dem Auto zu Fahrrad Rose gefahren, um mir einen neuen Gepäckträger zu kaufen, der eine 2. Ebene hat, um die Taschen etwas tiefer zu hängen. Und weil ich schon mal da war, bin ich nach Holland rüber. Der Grenzübergang im Wald war überhaupt nicht zu sehen. In Winterswijk verzweifelt nach einer Frikandelbude gesucht. Erfolglos. Im weiteren Tourverlauf aber in dieser Sache noch siegreich gewesen. Die Strecke war angenehm flach, schön zu fahren.

Schreibe einen Kommentar