Ein erster Einblick in den geplanten Routenverlauf. Läuft alles wie geplant, geht die Gesamtstrecke über 876 KM. Jochen und ich sind uns aber einig, dass das ein Plan ist, den wir täglich anpassen können, je nach Lust und Laune und körperlichen Möglichkeiten.
Der erste Tag führt uns von Herne über Gelsenkirchen, Bottrop bis zur Rheinfähre nach Walsum. Wir gehen mal davon aus, dass sie uns auf die andere Rheinseite bringt. Von da aus fahren wir über Winterswijk bis zur Maas. In Blitterswijk haben wir die erste Unterkunft gebucht. Bis hierher müssen wir es schaffen. Sind so 93 KM. Es ist wie im richtigen Leben, die Leiden stehen am Anfang.
Tag 2: 71 KM – Blitterswijk bis Megen. Wir folgen der Maas
Tag 3: 75 KM -Megen bis Dordrecht. Jetzt ist der Rhein unsere Orientierung
Tag 4: 61 KM – Dordrecht bis Ouddorp. Wir haben Hollands Südküste erreicht.
Tag 5: 74 KM – Ouddorp – Breskens. Über Schouwen Duiveland und Oostkapelle, Middelburg und Vlissingen nach Breskens. Auch hier brauchen wir eine Fähre.
Tag 6: 67 KM – Breskens – Ostende. Das dritte Land sollte erreicht sein. Belgische Pommes und belgisches Bier warten.
Tag 7: 43 KM – Ostende – Dünkirchen. Das 4te Land wird erreicht. Wir sind in Frankreich. Eine sehr kurze Etappe, die als Joker dient, um eventuell etwas aufzuholen. Das wir nur 43 KM fahren, kann ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht machen wir an dieser geschichtsträchtigen Stadt etwas für Kultur und Bildung. Bin gespannt, wie sehr uns Jochens Französischkenntnisse helfen.
Tag 8 : 105 KM – Dünkirchen – Gent. Es geht zurück. Wahrscheinlich über Gent.
Tag 9 : 74 KM – Gent – Antwerpen.
Tag 10 : 73 KM – Antwerpen Hamont-Achel. Wir sind immer noch in Belgien. So groß ist das Land doch gar nicht. Holland können wir aber schon sehen.
Tag 11 : 73 KM – Hamont Achel – Kerken. Morgens in Belgien, abends in Germanien.
Tag 12 : 68 KM – Kerken – Herne. Die Schlussetappe. Auch im letzten Jahr war die letzte Etappe kurz. Das war eine gute Entscheidung.
